- Bodensonderung
- im ⇡ Beitrittsgebiet geltendes Verfahren zur Festlegung von Grundstücksgrenzen durch einen Sonderungsbescheid. Rechtsgrundlage ist das Bodensonderungsgesetz vom 20.12.1993 (BGBl I 2182, 2215). Der Sonderungsbescheid stellt einen aus einer Karte und einer Grundstücksliste bestehenden Sonderungsplan fest (§§ 7 ff.). Damit werden Grundstücke in grundbuchtauglicher Form festgestellt, ohne dass es einer Vermessung bedarf (⇡ Grundstücke).
Lexikon der Economics. 2013.